Die Schreibschriften sind sehr geschwungene Schriften, die aussehen, als wären sie mit der Feder oder mit dem Pinsel geschrieben. Sie haben oft schwungvolle Initialen und Gemeine mit Verbindungsstrichen. Ursprünglich nahm man Spitzfedern, Breitfedern, Rundfedern, Pinsel oder Kreide zur Hand, um Schreibschriften zu «schreiben». Früher bediente man sich der Handschrift um sie zu einer Satzschrift zu machen (siehe auch unter Kanzleischrift).